Glas ist ein wunderbares Material. Dafür möchte ich Sie begeistern und lade Sie in mein Atelier ein, direkt neben der Burg in Löcknitz.

In unserem kleinen Garten an der „Randow“ können Sie nach dem Besuch des Ateliers und der Galerie bei Kaffee, Kuchen und Wein- umgeben von meinen Glasobjekten – entspannen und genießen.

Mehr als zwanzig Jahre arbeite ich in der Fusing-Technik, bis November 2020 in meinem Atelier in der Glashütte Annenwalde. Ich gestalte Flachglas und verschmelze es zu völlig neuen Produkten – jedes ist ein Unikat: Bilder, Fenster, Türlichter, Gebrauchsgegenstände, Glasobjekte für den Innen- und Außenbereich, in Kirchen u.v.m.

Meine Liebe zu historischen Sonnenuhren brachte mich vor ca. 10 Jahren auf die Idee, Sonnenuhren aus Glas zu entwerfen und zu gestalten. Wenn man den Medien glauben darf, sind sie zu meinem Markenzeichen geworden.

Für meinen (Un)Ruhestand habe ich nun die Heimat meiner Frau – Pommern – ausgewählt.

Werner Kothe

Werner Kothe

Er ist seit 1986 als freiberuflicher Bildhauer tätig. Im Jahr2000 hat er begonnen, mit Glas zu arbeiten.

Galerie

Sehen Sie schon mal einige Objekte, die Sie bei einem Besuch in unserem Garten und der Galerie erwarten.

Kursangebote

Allein oder mit Freunden, Kollegen oder der Familie führen wir Sie in die Technik des Glasverschmelzens ein.

Bücher

Neben einem Werkbuch sind weitere Bücher mit Texten und Objekten von Werner Kothe erschienen.

Kontakt

Sie haben eine Frage oder einen Hinweis für uns? Rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Telefon

+ 49 162 1038584

Anschrift

Schloßstraße 1b | 17321 Löcknitz